Ziel ist es zum einen deutlich zu machen, welche Eigenschaften den „Jugendlichen“ sowohl in Westdeutschland als auch in Großbritannien in diesem historischen Kontext – dem Höhepunkt der „massenmedialen Sattelzeit“ (Morat/Knoch 2003) und einer Phase der massiven Dynamisierung und Pluralisierung jugendlicher Lebensstile – von den Massenmedien zugeschrieben wurden. Zum anderen eröffnet die Analyse der medialen Darstellung von Jugend neue Erkenntnisse über den zeitspezifischen Zustand der westdeutschen und der britischen Gesellschaft, ihrer Kommunikations- und Medienkulturen sowie des sich wandelnden massenmedialen Ensembles.
Laufzeit: 2007-2009
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 41