Mediennutzer gehören zu den schwach institutionalisierten Gruppen, die es schwer haben, sich gegenüber Medienunternehmen und Medienpolitik Gehör zu verschaffen und ihre Interessen in medienpolitische Debatten und in die Angebotsstrategien der Medienwirtschaft einzubringen. Im Rahmen eines von der EU-Kommission geförderten Kooperationsprojekts mit Partnern aus mehreren europäischen Ländern hat das Institut untersucht, welche Instrumente zur Förderung und Sicherung von Zuschauerinteressen in 29 europäischen Ländern entwickelt wurden und welche Modelle und Initiativen sich besonders bewährt haben.
Laufzeit: 2008-2008
Europäische Kommission, E-Learning Programme
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg