Ziel des Teilprojekts im Rahmen des DFG-Antrags „Kommunikative Figurationen sozialer Wirklichkeiten“ zur Einrichtung eines Sonderforschungsbereichs an den Universitäten Bremen und Hamburg (s. Projekt 3) ist es, die Rolle von Softwaresystemen für kommunikative Figurationen zu untersuchen. Dazu werden zwei Fallstudien zur Teilnahme an der Medienöffentlichkeit durchgeführt, die die kommunikativen Figurationen der Herstellung und Aneignung von webbasierten Kommunikationsplattformen und die Software als solche analysieren. Welche Multioptionalitäten und Mittelbarkeiten fördern solche Plattformen? Inwieweit steht ihre unterschiedliche Verbreitung für eine Ungleichzeitigkeit des Medienwandels?
Laufzeit: 2012-2014
Forschungsprogramm:
FP2 - Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17-83
Fax +49 (0)40 45 02 17-77