Bis Ende 2015 will der Schweizerische Bundesrat im Rahmen des Programms "Jugend und Medien" zu einer Gesamteinschätzung darüber kommen, ob ein zusätzlicher Regulierungsbedarf im Jugendmedienschutz auf Bundesebene besteht und wie die zukünftige Ausgestaltung des Jugendmedienschutzes in der Schweiz erfolgen soll. Das federführende Bundesamt für Sozialversicherungen hat zur Begleitung dieser Arbeiten eine Projektgruppe, bestehend aus Vertreter(inne)n des Bundes, der Kantone und der Medienbranchen, eingesetzt und sich in diesem Rahmen die Vergabe von verschiedenen wissenschaftlichen Prüfaufträgen vorgenommen.
Das erste der ausgeschriebenen Prüfmandate, für das das Hans-Bredow-Institut den Zuschlag erhielt, sollte die Entwicklungs- und Nutzungstrends im Bereich der digitalen Medien aufzeigen und damit verbundene Herausforderungen für den Jugendmedienschutz identifizieren.
Laufzeit: 2012-2013
Forschungsprogramm:
FP3 - Wissen für die Mediengesellschaft
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 33
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77