Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66

Social Media - als erweiterte und aktualisierte Auflage erschienen

Social Media - als erweiterte und aktualisierte Auflage erschienen

Was machen Menschen mit den Medien? Was machen Medien mit den Menschen? Diese zwei elementaren Fragen der Kommunikationswissenschaft beantwortet Jan-Hinrik Schmidt in seiner Neuauflage des Buchs Social Media. Anhand aktueller Beispiele erklärt er die Funktionsweise sozialer Medien und ihre Folgen, etwa in Bezug auf Privatsphäre, Meinungsbildung oder den Austausch von Wissen.

In den letzten Jahren nach Veröffentlichung der ersten Ausgabe von Social Media hat der Hamburger Forscher für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation vor ganz unterschiedlichen Publika zu seinen Forschungsergebnissen gesprochen und es dabei geschafft, komplexe Studien so zu präsentieren, dass sie verständlich und vor allem praktisch anwendbar sind ohne ihren wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Das spiegelt sich in der aktualisierten Neuauflage, die in der Reihe „Medienwissen Kompakt“ erscheint und sich explizit an ein nicht-wissenschaftliches Publikum richtet.
 

Schmidt, J.-H. (2018): Social Media. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag.

Social Media - als erweiterte und aktualisierte Auflage erschienen

Was machen Menschen mit den Medien? Was machen Medien mit den Menschen? Diese zwei elementaren Fragen der Kommunikationswissenschaft beantwortet Jan-Hinrik Schmidt in seiner Neuauflage des Buchs Social Media. Anhand aktueller Beispiele erklärt er die Funktionsweise sozialer Medien und ihre Folgen, etwa in Bezug auf Privatsphäre, Meinungsbildung oder den Austausch von Wissen.

In den letzten Jahren nach Veröffentlichung der ersten Ausgabe von Social Media hat der Hamburger Forscher für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation vor ganz unterschiedlichen Publika zu seinen Forschungsergebnissen gesprochen und es dabei geschafft, komplexe Studien so zu präsentieren, dass sie verständlich und vor allem praktisch anwendbar sind ohne ihren wissenschaftlichen Anspruch zu verlieren. Das spiegelt sich in der aktualisierten Neuauflage, die in der Reihe „Medienwissen Kompakt“ erscheint und sich explizit an ein nicht-wissenschaftliches Publikum richtet.
 

Schmidt, J.-H. (2018): Social Media. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag.

Infos zur Publikation

Erscheinungsjahr

2017

ÄHNLICHE PUBLIKATIONEN UND VERWANDTE PROJEKTE

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!