Automatisierte Entscheidungen, insbesondere solche, die mit KI arbeiten, sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, undurchsichtige Black Boxes zu sein. Tobias Mast vertritt in seinem englisch-sprachigen Beitrag die Position, dass dieser Vorwurf zwar ernst zu nehmen ist, sich aber ein Stück weit relativiert, wenn man ihn mit der Kritik an menschlich generierten Entscheidungsbegründungen in Justiz und Verwaltung kontrastiert. Er erläutert die Funktionen, die Entscheidungsbegründungen aus rechtswissenschaftlicher Sicht erfüllen, und untersucht die Qualitäten und Defizite menschlicher und maschineller Ansätze.
Mast, Tobias (2023): Some Black Boxes are made of Flesh; Others are made of Silicon. In: Morals & Machines 2/2022, S. 64–73.
Automatisierte Entscheidungen, insbesondere solche, die mit KI arbeiten, sehen sich dem Vorwurf ausgesetzt, undurchsichtige Black Boxes zu sein. Tobias Mast vertritt in seinem englisch-sprachigen Beitrag die Position, dass dieser Vorwurf zwar ernst zu nehmen ist, sich aber ein Stück weit relativiert, wenn man ihn mit der Kritik an menschlich generierten Entscheidungsbegründungen in Justiz und Verwaltung kontrastiert. Er erläutert die Funktionen, die Entscheidungsbegründungen aus rechtswissenschaftlicher Sicht erfüllen, und untersucht die Qualitäten und Defizite menschlicher und maschineller Ansätze.
Mast, Tobias (2023): Some Black Boxes are made of Flesh; Others are made of Silicon. In: Morals & Machines 2/2022, S. 64–73.
2023