Documentation of the event
Programme
Soziale Medien und ihre Möglichkeiten – eine Bestandsaufnahme
Prof. Dr. Steffen Burkhardt, Professor für Medien- und Kulturtheorie, Medienforschung und Medienkompetenz, Prodekan Internationales & Kommunikation der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Verfassungsrechtliche Eckpunkte eines Umgangs mit sozialen Medien
Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung, Lehrstuhl für Medienrecht und öffentliches Recht einschließlich ihrer theoretischen Grundlagen, Universität Hamburg, Vorsitzender des Committee of Experts on Internet Intermediaries (MSI-NET) des Europarats
Digitaler Populismus – Gefährdung der verfassungsrechtlichen Strukturen von Demokratie und Rechtsstatt?
Friedrich-Joachim Mehmel, Präsident des Hamburgischen Verfassungsgerichts und Oberverwaltungsgerichts. Vorsitzender des Rechtsstandort Hamburg e.V.
Handlungsoptionen von Staat, Gesellschaft und Politik
Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
Disscussion under the moderation of Prof Dr. Thomas Mayen, Rechtsanwalt, Mitglied und vormaliger Vorsitzender der Ständigen Deputation des Deutschen Juristentages